Herbst Outdoors 2025
Der Auwald im Herbstkleid

Der 'Nationalpark Donau-Auen' im Herbstkleid bietet Kindern einen anregenden Lernort, um gemeinsam Kraft durch befreiende Bewegung zu tanken und neugierig die Natur zu entdecken!

Die Farben im stimmungsvollen Herbst bieten den Gästen einen anregenden Erfahrungsraum, um inne zu halten, die Sinne frei zu entfalten und sich gemeinsam an der Sinnlichkeit zu erfreuen!


Wir bringen Wege zum Leuchten!

Der Auwald bietet uns zur Herbstzeit einen ganz besonderen nblick … wir sehen überall bunt-leuchtende Blätter!

Auf dem Weg zu einer idyllischen Lichtung am Wasser im Nationalpark Donau-Auen sammeln wir eifrig funkelnde 'Natur-Juwelen', mit denen wir prachtvolle Mandalas gestalten.

Beim knisternden Kaminfeuer wärmen wir uns auf … und hauchen sodann unseren Mandalas durch ein fantasievolles Herbst-Theater Leben ein. Kleine Figuren aus Naturmaterialien zeigen uns dabei im Tanz die Lebendigkeit des Herbstes.


Blätterrascheln & Herbstleuchten!

Der Herbst schenkt uns eine vielfältig bunte Blätterpracht, die wir bei einem sinnlichen Herbstspaziergang im Nationalpark entdecken.

Gemeinsam sammeln wir bunt leuchtende Blätter und suchen ein idyllisches Waldstück auf. In einem mit Schnüren gespannten 'NaturLabyrinth' gestalten wir in kreativen Mini-Teams herbstlich schillernde 'Webteppiche' in der Natur.

Sodann wärmen wir uns im 'NationalparkCamp Lobau' vor dem flackernden Kamin auf … und lauschen einer spannenden Erzählung. Inspiriert von dieser zeichnen wir, mit Musik untermalt, fantasievolle Herbstblätter.


> Zu den Angeboten

> Folder ansehen

Spontan anfragen, Kinder begeistern … einfach buchen!

wienXtra
Wiener Bildungschancen

Mit den 'Wiener Bildungschancen'
in der Natur entfalten!

Im Rahmen der Aktion 'Wiener Bildungschancen' bietet der Verein 'UmweltBildungAustria – Grüne Insel' in Kooperation mit dem Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien - MA49 sowie den Wiener Bädern - MA 44 eine Vielzahl an spannenden Workshops und erlebnisreichen Outdoor-Veranstaltungen für Wiener Bildungseinrichtungen an: Draußen lernen, forschen, gestalten und entfalten – mit allen Sinnen und mitten in der Natur!

Jetzt die neuen Angebote für das Schuljahr 2025/2026 entdecken und kostenlos buchen!

> Green Day Lobau
Der besondere Erlebnistag … im Grünen

> AuErlebnis Lobau
Das Abenteuer-Picknick in der Au-Wildnis

> Green Tours Lobau
Erlebniswanderungen im 'Nationalpark Donau-Auen'

> ForscherStudio 'KidsLab'
Das Wasser ist zum Staunen da!

> Wetterstation 'Atmos'
Die Wolken sind zum Lesen da!


Über das Projekt 'Wiener Bildungschancen'

Mit den 'Wiener Bildungschancen' ermöglicht die Stadt Wien allen Wiener allgemeinbildenden Pflichtschulen (Volksschulen, Mittelschulen, ASO/Sonderschulen, Polytechnischen Schulen/Fachmittelschulen) seit September 2023 die Nutzung von externen Angeboten für ihre Schüler*innen.

Jede Schule hat ein Schulkontingent, mit dem die Angebote auf der Wiener Bildungschancen-Website genutzt werden können. Der Verein 'UmweltBildungAustria - Grüne Insel' verrechnet die Kosten direkt über die Plattform mit WIENXTRA. So nutzen die Schüler*innen die Angebote kostenlos!

Informationen zur Teilnahme an den
'Wiener Bildungschancen':
> Infos für Schulen

In der Natur entfalten …
als 'Outdoor-Pädagog*in'!

Bist du neugierig, offen und spontan?! Hast du Freude an der Begegnung mit Menschen in der Natur?! Bist du interessiert, motiviert und entschlossen, Menschen im Alter von 3 bis 99 Jahren abenteuerlich und einfühlsam in die Natur zu begleiten?! Bringst du Talent mit, Herz und Kreativität zur Gestaltung von ideenreichen Workshops?!

Du willst als 'Umweltpädagog*in' mit Gästegruppen die ökologische Vielfalt und Pracht im Nationalpark Donau-Auen entdecken, Gewässer, Wiesen & Wälder sowie die Lebendigkeit von Pflanzen & Tiere erforschen, … vor allem Neugierde und Staunen wecken?! Dann bist du willkommen … als Umwelt-Pädagog*in im fachkundigen Team der 'UmweltBildungWien'!!

Du möchtest als 'Freizeitpädagog*in' Gäste betreuen, Gemeinschaft, Toleranz und Lebensfreude im Camp, am Lagerfeuer und unterm Sternenzelt erleben, mit Ideen, Mut und Freude die Kreativität entfalten, … mit anregenden Aufgaben als Persönlichkeit wachsen?! Dann bist du willkommen … als Freizeit-Pädagog*in im sozial engagierten Team der 'UmweltBildungWien'!!

Wir gestalten im Jahreskreis eine Vielfalt von attraktiven Workshops, Exkursionen und ErlebnisCamps für Kindergärten, Schulklassen und Hortgruppen sowie abenteuerliche Feriencamps für Kinder sowie anregende Freizeitangebote für Senior*innen und Familien im Nationalpark Donau-Auen.

Gesucht sind gereifte und gewinnende Persönlichkeiten mit einer starken Präsenz, hohen sozialen Empathie und ausgeprägten Resilienz für die verantwortungsvolle Leitung vielfältiger Workshops und die Gästebetreuung in ErlebnisCamps im 'NationalparkCamp Lobau' und in unseren Umweltstationen im Gänsehäufel.

Wenn du als Outdoorpädagog*in im tollen Team des gemeinnützigen Vereines 'UmweltBildungAustria' durchstarten willst, … sende bitte deinen Lebenslauf, eine pointierte Darstellung deiner besonderen Kompetenzen, Talente und pädagogischen Erfahrungen sowie dein persönliches Motivationsschreiben an
Dipl.-Päd. Silvia Mitsche | office@ubw.at
mit dem entsprechenden Kennwort …

'Umweltpädagog*in willkommen!' oder
'Freizeitpädagog*in willkommen!'