UmweltBildungAustria – Grüne Insel
Der gemeinnützige Verein als professionelle NGO für nachhaltige Bildungsprozesse
Der unabhängige Verein ‚UmweltBildungAustria – Grüne Insel‘ mit Sitz im ‚NationalparkCamp Lobau‘ in der Donaustadt nahe Groß-Enzersdorf wurde im Juni 1987 vom gegenwärtigen Direktor Prof. Dipl.-Päd. Gerhard Hofer gemeinsam mit einer Gruppe von umweltbewegten und sozialengagierten PädagogInnen gegründet.
Er bietet seit 1994 als gemeinnützige ‚Non Profit Organisation‘ ein vielfältig attraktives Veranstaltungsprogramm für Schulklassen, Kindergärten und Horte sowie für Familien und interessierte Gruppen von Jugendlichen und SeniorInnen zur zielgruppengerechten, erlebnisorientierten Naturerziehung, Umweltbildung und Freizeitpädagogik.
Der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien | MA 49 errichtete im Jahr 1999 auf Wiener Stadtgebiet, direkt im Eingangsbereich zum Nationalpark Donau-Auen, das ‚NationalparkCamp Lobau‘ als öffentliche, multifunktionale Besuchereinrichtung zur sinnlichen Naturerfahrung für interessierte Wienerinnen und Wiener.
Das ‚NationalparkCamp Lobau‘ mit den neun Campstationen sowie das neu etablierte Bildungshaus ‚alpha‘ sind die zentralen Einrichtungen der ‚UmweltBildungAustria‘ … neben weiteren fünf ‚Umweltstationen‘ im Strandbad Gänsehäufel und am Liesingbach.
Das programmatische Wirkungsfeld erstreckt sich über die zentralen Themenbereiche ‚Umwelt‘, ‚Soziales‘, ‚Kreativität‘ und ‚Europa‘. Die NGO erschließt laufend neue pädagogische Wirkungsfelder mit dem ambitionierten Qualitätsanspruch als Premium-Anbieter im Sinne von „Klasse für die Masse“.
Gegenwärtig wird vom engagierten Team der ‚UmweltBildungAustria‘ in über 40 Programmressorts eine thematisch und methodisch breit gefächerte Palette von Bildungs- und Freizeitangeboten im Jahreskreis für Gäste im Alter von 3 bis 99 Jahren konzipiert, organisiert und realisiert.
Der Verein konnte sich in Wertschätzung der Wiener Umweltpolitik und mit Unterstützung des Forst- und Landwirtschaftsbetriebes der Stadt Wien in den über 30 Jahren seines Bestehens als fundierte, nachhaltige Bildungseinrichtung und Freizeitorganisation im Bewusstsein der interessierten Öffentlichkeit etablieren.
Präsentation ‚UmweltBildungAustria – Grüne Insel‘
Chronik ‚UmweltBildungAustria – Grüne Insel‘
Das Team

Prof. Dipl.-Päd. Gerhard Hofer
'UmweltBildungAustria – Grüne Insel'
Organisationsentwicklung & Qualitätsmanagement,
Networking & Contracting, Fundraising & Sponsoring,
Marketing & Controlling, Geschäftsführung & Budget,
Personalentwicklung & Personalmanagement,
Personalausbildung & -weiterbildung, Projektplanung
& Projektmanagement, Programmentwicklung &
Konzeptgestaltung, Infrastruktur & Qualitätssicherung,
Textredaktion & Bildredaktion, Grafikdesign &
Webdesign, Fotoproduktion & Videoproduktion,
Pressearbeit & Public Relations, YES! Initiative Vienna,
Leitung Bildungshaus 'alpha'

Dipl.-Päd. Silvia Mitsche
'UmweltBildungAustria –Grüne Insel‘
Kinder Nationalpark Camp, Xplore Nature Camp,
AuWildnis Camp, Happy & Welcome im Grünen!,
ErlebnisGarten 'Bios', FrühlingsErwachen & HerbstZeitlos,
Sol Camp, Kreativatelier 'smART!', Public Events,
Kulturinitiative 'DaBiDam'
mit den Schwerpunkten im organisatorischen Bereich
Vereinssitz 'Grüne Insel', Organisationsentwicklung,
Gästetarifverrechnung, Personalkostenbuchhaltung,
Personalentwicklung, Personalmanagement & -verwaltung,
Personalcoaching & Corporate Culture, Marketing,
NationalparkCamp Lobau | Logistik & Catering,
Outdoor-Ambiente & Zeltaufbau, Qualitätsmanagement,
DepotZentrum & ArchivZentrum, ServiceCenter,
VIP-Club & Member-Pool

Mag. Stephan Friedrich
Finanzbuchhaltung & Projektadministrator
Bildungshaus 'alpha' | Tagungszentrum 'audium'
mit den Schwerpunkten im organisatorischen Bereich
Geschäftsführung & Budget, Networking & Contracting,
Fundraising & Sponsoring, Förderbeitragsverrechnung,
E-Banking & Kassa, Personalkostenbuchhaltung,
Sachkostenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung & Bilanz,
Controlling, Projektplanung & Projektmanagement,
Textredaktion & Dokumentation, Qualitätsmanagement

Dominik Hofer
Gänsehäufel-Koordination & Back-Office-Mitarbeiter
Strandbad Gänsehäufel | FreizeitOase 'AquaScope',
ForscherStudio 'KidsLab', Wetterstation 'Atmos',
NationalparkCamp Lobau | Wetterstation 'Meteos'
mit den Schwerpunkten im organisatorischen Bereich
NationalparkCamp Lobau | AV-Medien & Bühnentechnik,
Foto- & Videoproduktion, Bildungshaus 'alpha' | AV-Medien

Stefan Bouska
Grafik, IT & Public Relations
Public Relations, Foto- & Videoproduktion, Bildredaktion
& Grafikdesign, Webredaktion & Social Media,
NationalparkCamp Lobau | Computer & Netzwerk,
AV-Medien & Bühnentechnik, Haustechnik & Werkstatt

Mag. Raphaelo Fraberger
& Imkerei-Facharbeiter in Ausbildung
Kinder Nationalpark Camp, Xplore Nature Camp,
AuWildnis Camp, Green Tours Lobau, AuErlebnis Lobau,
EuroKids Camp, EuroTeens Camp, DanubeTeens Camp,
Green Biking Lobau, Wanderausstellung 'Ökozirkus',
NützlingsQuartier 'InsektenHotel', Bodenstation
'Lumbricus', BioImkerei 'HonigbienenHotel', ErlebnisBiotop
'Aquarena', FrühlingsErwachen & HerbstZeitlos,
Strandbad Gänsehäufel | ErlebnisBiotop 'Libella',
Wetterstation 'Atmos'

Birgit Görnet
& Back-Office-Mitarbeiterin

Prof. Dipl.-Päd. Eva Hörmann
& Back-Office-Mitarbeiterin
Green Camp Weekend, Sol Camp,
PH Outdoors, Best Agers Outdoors
mit den Schwerpunkten im organisatorischen Bereich
Vereinssitz 'Grüne Insel'

Dipl.-Päd. Michaela Hansmann
& Back-Office-Mitarbeiterin
Kinder Nationalpark Camp, Xplore Nature Camp,
AuWildnis Camp, Welcome … im Grünen!
mit den Schwerpunkten im organisatorischen Bereich
Vereinssitz 'Grüne Insel'

Jacek Nitsch
& Pädagogischer Assistent
Kinder Nationalpark Camp, Xplore Nature Camp,
AuWildnis Camp, EuroKids Camp, EuroTeens Camp,
DanubeTeens Camp, Happy & Welcome im Grünen!,
FrühlingsErwachen & HerbstZeitlos,
HandWerkstatt 'NaturAtelier'
mit den Schwerpunkten im organisatorischen Bereich
Wanderausstellung 'Ökozirkus',
NationalparkCamp Lobau | Haustechnik & Werkstatt,
Outdoor-Ambiente & Zeltaufbau, Facility Management,
Bildungshaus 'alpha' | Haustechnik & Werkstatt,
Outdoor-Ambiente, Facility Management

Piotr Sito
& Pädagogischer Assistent
Kinder Nationalpark Camp, Xplore Nature Camp,
AuWildnis Camp, EuroKids Camp, EuroTeens Camp,
DanubeTeens Camp, Happy & Welcome im Grünen!,
FrühlingsErwachen & HerbstZeitlos,
HandWerkstatt 'NaturAtelier'
mit den Schwerpunkten im organisatorischen Bereich
Wanderausstellung 'Ökozirkus',
NationalparkCamp Lobau | Haustechnik & Werkstatt,
Outdoor-Ambiente & Zeltaufbau, Facility Management,
Bildungshaus 'alpha' | Haustechnik & Werkstatt,
Outdoor-Ambiente, Facility Management

Dusanka Gajic
NationalparkCamp Lobau | Facility Management,
Bildungshaus 'alpha' | Facility Management